Völlig gleich, ob Ihnen ein kleines, mittelständiges oder großes Unternehmen gehört – In jedem Unternehmen spielt Marketing eine wahnsinnig große Rolle.
Vielleicht haben Sie bereits eine eigene Website, sind ab und zu auf Social Media unterwegs oder nutzen gerne größere Messeevents, um sich der Welt zu präsentieren. Das ist alles schön und gut, wenn Sie auch all dies in irgendeiner Form nutzen, aber mit halbherziger, oft passiver Arbeit, verhelfen Sie Ihrem Unternehmen damit zu nichts.
Bringen Sie Schwung in Ihr Unternehmen und heben Sie sich von zweitklassigen Konkurrenten ab – mit ihrem Imagefilm!
01: Was ist eigentlich ein Imagefilm?
Zuallererst klären wir die Frage, was ein Imagefilm denn genau ist. Selbst wenn Sie bereits eine Vorstellung davon haben, schadet es nicht Ihr Wissen etwas zu vertiefen. Denn nicht jeder angebliche Imagefilm entspricht den Voraussetzungen eines gelungenen Imagefilms.
Wichtig
Bereiten Sie sich selbst entsprechend vor. Erwarten Sie nicht von der Filmproduktion Ihnen alle Anweisungen zu geben. Nur durch Eigeninitiative, können Sie einen unkomplizierten Ablauf Ihrerseits gewährleisten.
Kurz formuliert könnte man sagen, dass der Imagefilm die Aufgabe hat, das Unternehmen oder die Marke in bewegten Bildern möglichst prägnant und effektvoll zu präsentieren.
Der Imagefilm unterscheidet sich gegenüber dem Werbefilm besonders im Inhalt. Während im Werbefilm ein Produkt gezielt im Vordergrund steht, welches vom Zuschauer gekauft werden soll, dient der Imagefilm eher der Imageverbesserung. Der Zuschauer soll einen positiven Eindruck bekommen und ein vertrautes Gefühl, dem Unternehmen gegenüber, entwickeln.
IMAGEFILM = IMAGEVERBESSERUNG
02: Animation vs. Real
Bevor ein Imagefilm gedreht wird, stellt sich die Frage:
Soll es ein Animationsfilm oder ein Realfilm werden?
Ein Realfilm bedeutet, wie der Name schon sagt, dass echte Menschen an realen Locations, beispielsweise im Unternehmen selbst, den Imagefilm drehen.
Ein Animationsfilm besteht lediglich aus animierten Inhalten, die am Computer erzeugt werden. Oft enthalten Animationen Sprechtext im Hintergrund, der den Zuschauer durch das Video führt. Natürlich können auch beide Stile kombiniert werden.
Je nach Vorliebe und Botschaft, sollte der sinnvollere Filmstil gewählt werden.
03: Der Kern des Films
Bezugnehmend auf den vorherigen Abschnitt, ist die Botschaft ein sehr wichtiger Faktor, wenn Sie vorhaben, einen Imagefilm zu drehen. Haben Sie keine klare Botschaft vor Augen, was Sie speziell zeigen möchten und welche Message Sie dem Publikum vermitteln wollen, schmeißen Sie lediglich Geld aus dem Fenster.
Klären Sie für sich Fragen wie:
Warum tue ich das, was ich tue?
Warum habe ich dieses Unternehmen gegründet?
Was möchte ich erreichen?
Denken Sie über Ihre Produkte hinaus, denn Ihr Unternehmen ist definitiv mehr als das, was Sie herstellen. Oder etwa nicht?
Wichtig
Zu einem Unternehmen gehört die Geschichte, das Netzwerk, die Mitarbeiter, die es ausmachen und so viel mehr als nur die Dienstleistung oder das Produkt. Genau daran scheitern viele Unternehmen. Sie fokussieren sich zu sehr auf Ihr Produkt und lassen zwischenmenschliche Beziehungen, Kommunikation oder das Bewusstsein für das Unternehmen außen vor. Darauf kommt es im Imagefilm an.
04: Das Ergebnis soll sich sehen lassen!
Haben Sie ihren Imagefilm mit uns gedreht und erhalten, geht es an die Vermarktung. Sie sollten sich in jedem Fall tatkräftig darum kümmern, denn, was bringt ein schöner Imagefilm, wenn er letztendlich nur von Ihnen selbst betrachtet wird? Genau, gar nichts!
Zum einen bietet es sich an, den Imagefilm auf Ihrer Website zu zeigen. Aber auch um Ihre Social Media Präsenz sollten Sie sich kümmern. Facebook, YouTube und Instagram sollten dabei nicht außer Acht gelassen werden. Falls Sie noch keinen entsprechenden Account haben, wird es höchste Zeit. Diese drei Plattformen sichern Ihnen bei sehenswerter Gestaltung mit Sicherheit viele neue Kunden und Käufer.
IMAGEFILM AN PLATTFORM ANPASSEN = MEHR ERFOLG AUF SOCIAL MEDIA
Treten Sie bereits bei Messen auf, sollten Sie auch hier Ihren Imagefilm zum Einsatz bringen. Ein Film wird garantiert mehr Leute zum Stehenbleiben animieren als lediglich ein paar Flyer oder nett aussehende Menschen hinter Ihrem Stand. Ähnlich ist es hierbei bei jeglicher Art von Events.
05: Den Erfolg messen
Wie erfolgreich war denn nun mein Imagefilm? Möchten Sie genaue Zahlen und Daten erhalten, bieten sich Statistiken natürlich prima an.
Glücklicherweise bieten viele Plattformen wie Youtube oder Instagram diesen Dienst bereits an. In den Instagram Insights erhalten Sie beispielsweise genauste Informationen, wie oft Ihr Film gesehen wurde, wie oft er geteilt wurde, wo er gesehen wurde und viel mehr. Sogenannte KPIs sollten Sie stets im Überblick halten und dokumentieren.
So können Sie Ihr Imagefilm gezielt nach dessen Veröffentlichung analysieren und für spätere Werbe- oder Filmprojekte nützliche Informationen sammeln.
Wichtig
Eine ausführliche Auswertung liefert Ihnen klare Fakten an Hand von Zahlen und Sie lernen gleichzeitig dazu.
Also legen Sie heute mit Ihrem Imagefilm los, indem Sie uns direkt kontaktieren!